Ursulaschrein
19. Jahrhundert
Köln, St. Ursula, Hochaltar
Auch Reliquien der hl. Ursula waren wahrscheinlich in einem romanischen Schrein auf dem Altar ausgestellt. Doch dieser Schrein war offenbar nur noch in Resten erhalten. Der heutige Ursulaschrein des Hochaltars ist im 19. Jahrhundert gefertigt worden. Auch er weist, wie der Ätheriusschrein, Emailplatten, Gesimse, Pilaster, Bogenzwickel und gezacktes, gefiedertes Blattwerk auf. Einige Säulchen und Inschriftfriese sind teilweise am neuen Schrein wiederverwendet worden. Somit entsprach der Schrein der Stilstufe um 1160, die der des Ätheriusschreins vorausging.
Der Ursulaschrein steht links vom Altarkreuz.
A.K.
Öffnungszeiten
Die gesamte Kirche, die Goldene Kammer und die Schatzkammer können nur zu folgenden Terminen für Besucher geöffnet werden:
Kirche und Goldene Kammer
Di.-Sa.: 10.00 - 12.00 Uhr
15.00 -17.00 Uhr
So.: 15.00 -17.00 Uhr (nur auf Anfrage)
Ursulaplatz 30, 50668 Köln
Gruppen nach Absprache mit dem Pfarramt St. Agnes
Kontakt:
Tel.: (0)221 - 788075-0
Fax: (0)221 - 788075-99
Mail: st.agnes@katholisch-in-koeln.de