
Literaturhinweise
- Joseph Braun, Meisterwerke der deutschen Goldschmiedekunst der vorgotischen Zeit. Bd. 1-2, München 1922 (Sammelbände zur Geschichte der Kunst und des Kunstgewerbes. 8)
- Die Elfenbeinskulpturen aus der romanischen Zeit. XI.-XIII. Jahrhundert, bearb. Adolph Goldschmidt. Bd. 1-2, Berlin 1923-1926, Repr. 1972-1975 (Denkmäler der deutschen Kunst)
- Danielle Gaborit-Chopin, Elfenbeinkunst im Mittelalter, Berlin 1978
- Hermann Schnitzler, Rheinische Schatzkammer. Bd. 1-2, Düsseldorf 1957-1959
- Hanns Swarzenski, Monuments of Romanesque art. The art of church treasures in North-Western Europe, London 1954, 2. Aufl. Chicago/Ill. 1974
- Der Welfenschatz und sein Umkreis, hg. Joachim Ehlers, Mainz 1998
- Leonie von Wilckens, Die textilen Künste von der Spätantike bis um 1500, München 1991
- Kamagra online in deutschland
- Zithromax für chlamydien kaufen
- Kamagra preis
- Bayer levitra preis
- Wie viel kostet cipro pro pille
- Kaufe levitra deutschland
- Cipro ohne rezept kaufen
- Flagyl kosten
- Wie bekomme ich kamagra ohne rezept
- Wie man flagyl over the counter bekommt