Colonia Romanica, Band XXVI, 2011
Die romanischen Kirchen im Historismus (Band 2)
Autorin: Sybille Fraquelli
Der zweite Band der Reihe "Die romanischen Kirchen im Historismus" dokumentiert die Baugeschichte und Ausstatgtungsprojekte von Groß St. Martin bis St. Ursula.
Darüber hinaus werden zahlreiche Einzelaspekte beleuchtet. Untersucht werden beispielsweise der historische und religiöse Hintergrund, die Organisation der Denkmalpflege und andere. Abgeschlossen wir das Werk durch ein ausführliches Künstlerverzeichnis mit Kurzbiografien sowie ein Literatur- und Quellenverzeichnis.
Seit Oktober 2016 sind Apps zu zehn der zwölf romanischen Kirchen Kölns abrufbar, und zwar für
St. Andreas,
St. Aposteln,
St. Gereon,
St. Kunibert,
St. Maria im Kapitol,
St. Pantaleon und
St. Ursula
Groß St. Marin
St. Georg
St. Severin
Näheres unter romanischekirchen.pausanio.de
oder scannen Sie diesen QR-Code:
Für unsere romanischen Kirchen St. Pantaleon und St. Gereon werden dringend Ehrenamtler gesucht, die bereit sind, an einem festen Tag oder von Zeit zu Zeit die Kirchenaufsicht zu übernehmen und damit den Besuchern den Zugang zu dieser Kirche zu ermöglichen.
Interessenten melden sich bitte für St. Pantaleon unter 0221-31 66 55 oder sankt.pantaleon(at)outlook.de und für St. Gereon unter 0176-45621125 oder Thomas.Zalfen(at)erzbistum-koeln.de.