Der Förderverein Romanische Kirchen Köln e.V. ist gemäß § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG durch Steuerfreistellungsbescheid vom 15.1.2013 des FA Köln-Altstadt, St.-Nr. 215/5865/1436, von der Körperschaftssteuer befreit.
Alle Zuwendungen werden satzungsgemäß verwendet.
Für Spenden bis 200 € genügt als Nachweis eine Buchungsbestätigung der Bank (z.B. Kontoauszug). Zusätzlich benötigen Sie einen vom Förderverein ausgefertigten Beleg über die Steuerbegünstigung des Vereins. Für alle Beträge darüber senden wir von uns aus eine Spendenbescheinigung, für Beträge bis 200 € nur auf ausdrückliche Anforderung.
Bankverbindungen:
Sparkasse KölnBonn
IBAN: DE97 3705 0198 0012 1222 14
BIC: COLSDE33
Kreissparkasse Köln
IBAN: DE87 3705 0299 0000 1566 66
BIC: COKSDE33
Volksbank Köln Bonn eG
IBAN: DE39 3806 0186 6300 4110 19
BIC: GENODED1BRS
Adresse:
Förderverein Romanische
Kirchen Köln e.V.
Haus Neuerburg
Raum 107
Gülichplatz 1 - 3
50667 Köln
Seit Oktober 2016 sind Apps zu zehn der zwölf romanischen Kirchen Kölns abrufbar, und zwar für
St. Andreas,
St. Aposteln,
St. Gereon,
St. Kunibert,
St. Maria im Kapitol,
St. Pantaleon und
St. Ursula
Groß St. Marin
St. Georg
St. Severin
Näheres unter romanischekirchen.pausanio.de
oder scannen Sie diesen QR-Code:
Für unsere romanischen Kirchen St. Pantaleon und St. Gereon werden dringend Ehrenamtler gesucht, die bereit sind, an einem festen Tag oder von Zeit zu Zeit die Kirchenaufsicht zu übernehmen und damit den Besuchern den Zugang zu dieser Kirche zu ermöglichen.
Interessenten melden sich bitte für St. Pantaleon unter 0221-31 66 55 oder sankt.pantaleon(at)outlook.de und für St. Gereon unter 0176-45621125 oder Thomas.Zalfen(at)erzbistum-koeln.de.