Die Figur steht auf einer Konsole, die denen der Vierzehn Nothelfer völlig gleich ist. Daher scheint möglich, dass sich auch die Michaelfigur in der 1825 abgebrochenen Nothelferkapelle befand.
Der geflügelte Erzengel in römischer Rüstung hat seinen linken Fuß auf den Kopf des Drachen gestellt, den er mit bewegter Geste tötet.
Die Konsoleninschrift „Quis est ut Deus? (Wer ist wie Gott)“ ist der ins Lateinische übertragene Name Michael.
Öffnungszeiten
täglich
10.00 -13.00 Uhr
14.00 -17.00 Uhr
Führungen nur nach Absprache mit dem Pfarramt
Apostelnkloster/Neumarkt 30
50667 Köln
Tel. (0221) 9258760
Fax. (0221) 92587618
mail: post(at)st-aposteln.de