Willkommen
Große Kirchen
St. Andreas
Baudaten
Panorama
Ausstattung
Gemeinde
St. Aposteln
Baudaten
Ausstattung
Gemeinde
St. Cäcilien
Museum
St. Georg
Baudaten
Baugeschichte
Ausstattung
Geschichten & Legenden
Literatur
St. Gereon
Baudaten
Baugeschichte
Ausstattung
Gemeinde
St. Kunibert
Baudaten
Ausstattung
Gemeinde
St. Maria im Kapitol
Baudaten
Baugeschichte
Ausstattung
Geschichten & Legenden
Literatur
St. Maria Lyskirchen
Baudaten
Baugeschichte
Gewölbemalereien
Ausstattung
Literatur
Groß St. Martin
Ordensgemeinschaft
St. Pantaleon
Baudaten
Ausstattung
Geschichten & Legenden
Gemeinde
St. Severin
Baudaten
Baugeschichte
Ausstattung
Geschichten & Legenden
Literatur
St. Ursula
Baudaten
Ausstattung
Geschichten & Legenden
Kleine Romanische Kirchen
Kleine Kirchen
Alt St. Mauritius in Buchheim
Gemeinde
Alt St. Heribert in Deutz
St. Nikolaus in Dünnwald
St. Martinus in Esch
St. Hubertus in Flittard
Alt St. Stephan in Lindenthal (Krieler Dömchen)
St. Severin in Lövenich
St. Brictius in Merkenich
St. Clemens in Mülheim
St. Michael in Niederzündorf
Alt St. Katharina in Niehl
Gemeinde
St. Martin in Oberzündorf
Alt St. Cornelius in Rath-Heumar
St. Amandus in Rheinkassel
Alt St. Maternus in Rodenkirchen
St. Nikolaus in Westhoven
Große Romanische Kirchen
Romanik
Was ist Romanik?
Architektur
Plastik
Malerei
Kunstgewerbe
Zeittafel
vor 900
900
1000
1100
1200
1300
1400
1500
1600
1700
1800
1900
2000
Glossar
Literaturhinweise
romanische Kunst
Architektur
Plastik
Malerei
Kunst- gewerbe
Kölner Romanik
Förderverein
Exkursionen
Führungen
Fördermaßnahmen
Förderrichtlinien
Geschäftsstelle
Jahrbuch & Redaktion
Inhaltsverzeichnis 1986 - 2024 (PDF)
38, 2024
37, 2023
36, 2022
35, 2021
34, 2020
33, 2019
32, 2017
31, 2016
30, 2015
29, 2014
28, 2013
27, 2012
26, 2011
25, 2010
24, 2009
23, 2008
22, 2007
21, 2006
20, 2005
18-19, 2003/2004
16-17, 2001/2002
15, 2000
14, 1999
13, 1998
12, 1997
11, 1996
10, 1995
9, 1994
8, 1993
7, 1992
6, 1991
5, 1990
4, 1989
3, 1988
2, 1987
1, 1986
Mitglied werden
Beitrittsformular (PDF)
Beitragszahlung
Datenschutzhinweise
Mitgliederrundschreiben
Mitgliederversammlung
Satzung
Schulprojekte
Spenden
Vorstand
Ziele
Stiftung rom. Kirchen
Willkommen
Exkursionen
Führungen
Fördermaßnahmen
Förderrichtlinien
Geschäftsstelle
Jahrbuch & Redaktion
Mitglied werden
Mitgliederrundschreiben
Mitgliederversammlung
Satzung
Schulprojekte
Spenden
Vorstand
Ziele
Willkommen
Große Kirchen
Kleine Kirchen
Romanik
Förderverein
Stiftung rom. Kirchen
Vorstand
Geschäftsführender Vorstand
Dr. Stefan Vesper
stellvertretender Vorsitzender,
im Vorstand seit 2021
Dr. Thomas Werner
stellvertretender Vorsitzender,
im Vorstand seit 2014
Fotografie © Eusebius Wirdeier, DGPh
Stephan Ortolf
Schatzmeister,
im Vorstand seit 2025
Vorstandsmitglieder
Udo Buschmann
Vorstandsmitglied der Kreissparkasse Köln
im Vorstand seit 2017
Pia Eckertz-Tybussek
Rechtsanwältin,
im Vorstand seit 2023
Dr. Ralph Elster
Bürgermeister
im Vorstand seit 2021
Christian Hümmeler
Chefredaktion Kölner Stadtanzeiger
im Vorstand seit 2023
Monsignore Robert Kleine
Stadtdechant
im Vorstand seit 2012
Dr. Mario Kramp
Kölnisches Stadtmuseum
im Vorstand seit 2011
Dr. Dominik Meiering
Leitender Pfarrer für Köln-Mitte
im Vorstand seit 2009
Dr. Anna Pawlik
Erzdiözesankonservatorin,
im Vorstand seit 2023
Elfie Scho-Antwerpes
Vorsitzende im Ausschuss Kunst und Kultur Stadt Köln
im Vorstand seit 2021
Jürgen Pütz
Vorstandsvorsitzen der der Volksbank KölnBonn eG
im Vorstand seit 2023
Dr. Bernhard Seiger
ev. Stadtsuperintendent
im Vorstand seit 2021
Gregor Stiels
Vorsitzender des Katholikenausschusses
im Vorstand seit 2018
Ehrenvorsitzende
Rainer Maria Kardinal Woelki
Erzbischof von Köln
Ehrenvorsitzender seit 2014
Henriette Reker
Oberbürgermeisterin der Stadt Köln
Ehrenvorsitzende seit 2016