Madonna
Köln, zweites Viertel des 14. Jahrhunderts
Holz, alte Fassung; Höhe 115 cm
St. Maria Lyskirchen, Hochaltar
Im Hochaltar-Retabel steht eine mittelgroße, aus Holz geschnitzte Madonnenstatue, die nicht zur alten Ausstattung von St. Maria Lyskirchen gehört, sondern erst im späten 19. Jahrhundert in die Kirche gelangte. Die sehr schlanke, einen sanften Schwung beschreibende Figur, ist wohl ein kölnisches Werk aus dem zweiten Viertel des 14. Jahrhunderts. Die Komposition des Mantels über dem gegürteten Untergewand ist eher einfach: Mit der Linken, die den bekleideten Jesusknaben hält, ist der Mantel so gerafft, daß der obere Saum umschlägt und die Innenseite sichtbar wird und Stoff in wenigen, starren Falten diagonal vor dem Körper gezogen ist. Die Figur trägt noch eine alte Fassung.
Öffnungszeiten
Mo. - Sa.: 10.00-18.00 Uhr
So.: 10 - 16 Uhr
Führungen nur nach Absprache mit dem Pfarramt
An Lyskirchen 8
50676 Köln
Tel.: (0)221 - 214615
Fax: (0)221 - 2403432
mail: pfarrbuero(at)lyskirchen.de